Menschenkette aus Papier vor einer Waage

Gleichstellungsstelle der Stadt Nürnberg

Männer und Gleichstellung

Seit Ende der 1990er Jahren steht die geschlechterbewusste Strategie Gender Mainstreaming auf der Tagesordnung und rückt die Zumutungen der Geschlechterrollen auch für Männer stärker in das Zentrum des Interesses. Gleichzeitig hat sich die Gleichstellungspolitik in Deutschland in den letzten 25 Jahren von der Frauenpolitik über die Politik der Geschlechtergerechtigkeit hin zur Politik der gerechten Chancen für Frauen und Männer entwickelt. Frauen und Männer stehen in der kommunalen Gleichstellungsarbeit nicht in Konkurrenz zueinander - ihre Perspektiven müssen vielmehr zusammen gedacht werden, damit partnerschaftliche Gleichstellung gelingt und nachhaltig gelebt werden kann. Männer werden als Akteure und Adressaten in der kommunalen Gleichstellungsarbeit wahrgenommen und angesprochen.

OSZAR »