Luftbild von Nürnberg und Fürth zusammengefügt

Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth

Weitere wirtschaftliche Tätigkeiten

Messezentrum

Diese Tabelle gibt einen Gesamtüberblick der Veranstaltungen im Messezentrum Nürnberg.

Zeit: ab 1990

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WME_J01>

Diese Tabelle gibt Auskunft über die Anzahl der Besucher im Messezentrum Nürnberg.

Zeit: ab 1990

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WME_J01a>

Diese Tabelle gibt Info über eine Auswahl der bedeutendsten Fachmessen und Ausstellungen im Messezentrum Nürnberg.

Zeit: ab 1998

Anmerkung:
1. Bruttofläche: Die Bruttofläche beinhaltet lediglich die Hallenflächen ohne 80 000 qm Freifläche.
2. Besucherzahlen: Ab 2001 nach neuer FKM-Zählmethode.
3. Spielwarenmesse: Zur Spielwarenmesse wird zusätzlich noch eine mobile Halle aufgebaut, die in der Bruttofläche des Messezentrums nicht enthalten ist.
4. EUROPEAN COATINGS SHOW, GaLaBau, Interzoo, Stone

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WME_J02>

Weitere wirtschaftliche Tätigkeiten

Diese Tabelle gibt Auskunft über die Anlieferungen insgesamt, Anlieferungen von Obst, Gemüse und Südfrüchten mit LKW und Bahn zum Großmarkt in Nürnberg.

Zeit: ab 1980

Anmerkung:
1. Großmarkt: ohne Verkauf eigener Erzeugnisse durch Landwirte
2. Bahn: ab Juli 2002 Anlieferung nur noch per Lkw

Quelle: Marktamt und Landwirtschaftsbehörde, monatliche Mitteilungen

  • Stadt insgesamt<https://online-service2.nuernberg.de/aswn/aswn.dll?aw=WHGG_J01>
OSZAR »