Vater, Mutter, zwei Kinder. Dieses Bild von Familie haben viele immer noch im Kopf, doch die Realität schaut längst anders aus: Alleinerziehende, gleichgeschlechtliche Eltern, Patchwork-Familien, Adoptivkinder, Pflegekinder – Familie heute ist kunterbunt. Für alle haben wir auf dieser Seite Nützliches und Wissenswertes zusammengestellt.
Ob Erziehungsberatung oder finanzielle Hilfen – es gibt viele Angebote für Familien, die in irgendeiner Art Unterstützung suchen. Das Jugendamt der Stadt Nürnberg und das Nürnberger Bündnis für Familie bieten auf ihren Internetseiten einen guten Überblick.
Als familienfreundliche Stadt ist Nürnberg viel daran gelegen, Beruf und Familie vereinbar zu machen. So schufen die Stadt und private Träger viele neue Kitas. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kitaplatz sind, finden Sie auf den folgenden Seiten Ansprechpartner, eine Übersicht und vieles mehr.
Babysitterdienst des BRK<https://www.kvnuernberg-stadt.brk.de/angebote/kinder-jugend-und-familie/babysitterdienst.html>
Schule macht Spaß – meistens. Manchmal gibt es aber auch Probleme im Schulalltag oder mit dem Lernen. Welche Schule ist überhaupt die richtige und wer betreut mein Kind nach Schulschluss? Das Schulreferat, das Jugendamt und weitere städtische Einrichtungen helfen Ihnen bei diesen und weiteren Fragen weiter.
Schulen in Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/schulen_in_nuernberg/>
Schulen in Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/schulen.html>
Secondhandläden und Flohmärkte
Kinder wachsen schnell aus ihren Sachen heraus. Das geht mit der Zeit ins Geld. Wer seinen Geldbeutel und Ressourcen schonen möchte, kann Kindersachen im Secondhandladen oder auf dem Flohmarkt kaufen.
Sie beobachten oder machen sich Sorgen, dass ein Kind oder ein Jugendlicher in Gefahr sein könnte? Hinweise zum Jugendschutz können Sie rund um die Uhr über die Hotline: 09 11 /2 31-33 33 an das Jugendamt melden – auch anonym. Bitte kontaktieren Sie uns unbedingt telefonisch, damit wir schnell helfen können. Von schriftlichen Meldungen bitten wir abzusehen.
Sport, Spiel und Kultur
Events für Familien
Neben reinen Familienfesten bieten mittlerweile viele Veranstalter ein Extra-Programm für den Nachwuchs an, zum Beispiel das Familienkonzert beim Klassik Open Air. Und wem das zu viel Rummel ist, der kann auf einem kleinen, feinen Stadtteilfest feiern.
Sommer- und Stadtteilfeste<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/sommerfeste.html>
Frühlings- und Volksfest<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/volksfest.html>
Kirchweihen in Nürnberg<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kirchweihen.html>
Ausflugsziele für Familien
Wohin am Sonntag? Sie haben die Qual der Wahl. Familienfreundliche Ausflugsziele gibt es genügend in der Stadt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Blick in den Sternenhimmel oder einem Spaziergang auf einem Naturlehrpfad?
Kinder brauchen Raum zum Spielen und Toben. Spielplätze sind für die Lebensqualität von Familien deshalb besonders wichtig. Für reichlich Bewegung sorgen auch Einrichtungen wie Kletterhallen, Minigolfanlagen oder Schwimmbäder.
Kinder- und Jugendhäuser, aber auch Kirchen und Vereine bieten regelmäßige Treffs mit Gleichaltrigen an. Hier können Kinder und Jugendliche zumeist unter Anleitung eines Betreuers spielen, lernen oder gemeinsam etwas unternehmen.
Die Kreativität von Kindern kennt keine Grenzen. Ob Malen, Basteln, Musizieren, Filme drehen, Kochen oder Theaterspielen – in Nürnberg gibt es viele Kreativ-Angebote speziell für Kinder.
Bühne frei für junge Cineasten, Theater- und Konzertgänger! Nürnbergs Kindertheater sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Klassische Konzerte der Profis machen allen Spaß und ein Familientag im Kino ist ein tolles Schlechtwetter-Event.
Theater für Kinder<https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/kultur_fuer_kinder.html>
Kinderkonzerte der Symphoniker<https://www.nuernbergersymphoniker.de/konzerte/formate/junge-ohren>
Familienkino im Cinecitta<https://www.cinecitta.de/cinecitta_kinderfilme_Spielplan_de,181899.html>
Mit Kindern ins Museum
Neben einem reinen Kindermuseum gibt es in fast allen Häusern Abteilungen, die extra für Kinder und Jugendliche aufbereitet sind. Kinderführungen und Mitmachaktionen machen aber auch alte Werke und Gegenwartskunst für Kinder zugänglich.
Geschichte ist langweilig? Von wegen! Sie muss nur interessant erzählt werden. Viele spezialisierte Kinderführer machen Stadtgeschichte für Kinder und Jugendliche zum spannenden Erlebnis.
Kinderführungen der Stadtführer e.V.<https://www.nuernberg-tours.de/group-offers/3ea3281f-4988-4d31-9d78-e411b15bc565/>
Kinderführungen von Historische Felsengänge Nürnberg<https://www.historische-felsengaenge.de/unsere-fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/kinderfuehrung-historische-felsengaenge/>
Die Broschüre „Gut leben in Nürnberg“ des Bündnis für Familien umfasst über 200 günstige und kostenlose Angebote für Familien. Vom Second-Hand-Laden über günstige Freizeit- und Bildungsangebote bis zur Energieberatung ist für alle etwas dabei.